Aktuelles aus der LEADER-Region Hochsauerland
Werden Sie Digitalisierungspat:in (m/w/d)
Die LEADER-Region Hochsauerland e.V. sucht eine/n engagierte/n Digitalisierungspatin oder Digitalisierungspaten (Teilzeit), um das ...
Förderaufruf Programm Kleinprojekte 2023
Auch in diesem Jahr sind gute Ideen der Bürgerinnen und Bürger und Vereine ...
Vergabebekanntmachung
Für die Laufzeit vom 01.06.2022 bis 31.05.2022 wurde durch den Auftraggeber Regionalverein LEADER-Region ...
Da simma dabei ...
Am Freitag Nachmittag erreichte uns die langersehnte positive Mitteilung aus dem Ministerium für ...
Projektstart "Wir sind digital.Dorf"
Am 1. Dezember geht es endlich los: Unser großes Kooperationsprojekt mit 8 beteiligten ...
Ideen für kleine, aber feine Projekte gesucht
Auch im neuen Jahr 2022 stehen der LEADER-Region Hochsauerland im Rahmen der GAK-Förderung ...
LEADER in Sicht!
Startschuss für die neue Entwicklungsstrategie 2023-2027. Auftakt-Bürgerforum am 16. November 2021 zur Neubewerbung ...
Neuer Projektrekord!
Auf unserer LAG Sitzung am vergangenen Montag Abend (22. März) haben wir 10 ...
Verschiebung der Mitgliederversammlung
Hiermit möchten wir Ihnen als geschäftsführender Vorstand des Regionalvereins LEADER-Region Hochsauerland e.V. mitteilen, ...
Kleinprojekte suchen „MacherInnen“
Auch im neuen Jahr 2021 setzen wir auf unsere tatkräftigen „MacherInnen“ aus Vereinen, ...
Zur aktuellen Situation
Die aktuelle Lage in Europa, in Deutschland und NRW erfordert derzeit auch für ...
Technikmuseum Medebach
Unsere beiden Medienstars Bernd und Martin Schnurbus berichten von ihrer Leidenschaft bei Hier ...
"Die Leute hier sind so nett hier"
Das ist die einhellige Meinung der 14 Jugendlichen aus 10 Ländern, die zur ...
Ihr habt die Bude bunt gemacht!
Die Schulhoffestivals in der LEADER-Region Hochsauerland. Beitrag der WDR - Lokalzeit Südwestfalen vom ...
Region Hochsauerland im Fernsehen
Was macht die EU bei uns vor der Haustür? Diese Frage hat unsere ...
Wir zeigen Flagge
Über 150 mal schon flossen EU- Fördergelder über das LEADER Programm jetzt schon ...
Frisches Geld für frische Ideen
Regionalbudgets für das kreative Hochsauerland
Jugendkultur im Hochsauerland-Schulhofkonzerte 2018
Inspirationen der fünf Schulhofkonzerte in Medebach, Winterberg, Marsberg, Brilon und Olsberg in der ...
Die Schulen unserer REGION feiern "Kunterbunt"
Bei meist herrlichstem Sommerwetter traten in den letzten Wochen bei unseren Schulhof Festivals ...
Ein voller Erfolg!
85 Teilnehmer aus Finnland, Schweden, Österreich und Deutschland trafen sich im März zum ...
"Immigrant Integration to Rural Areas" Konferenz in Varberg, Schweden
Hannah Kath und Christoph Hammerschmidt waren in der letzten Woche bei der "Immigrant ...
Sauerland - Attraktiv genug für ein ganzes Leben
Unsere Regionalmanagerin Hannah Kath beteiligte sich an einer Talkrunde auf RadioFH - dem ...
29... 30... 31...
Die LAG hat auf Ihrer Sitzung am 12. Juni die Projekte 29, 30 ...
"Immigrant Integration to Rural Areas" Konferenz in St. Johann, ...
Unsere beiden Regionalmanager Hannah Kath und Christoph Hammerschmidt waren zusammen mit Victoria Pape ...
Auf der Grünen Woche in Berlin
Die LEADER-Region Hochsauerland hat sich auf der Grünen Woche in Berlin einem sehr ...
Die LEADER-Region Hochsauerland und das Projekt Heimvorteil HSK machen ...
Ab sofort finden monatlich Stammtische statt, bei denen nicht nur Ex-Exil-Sauerländer, sondern auch ...
Internationale Kooperation
LEADER-Regionen aus Finnland, Schweden, Österreich und Deutschland schließen sich zusammen. Am 14. November fand ...
15 + 9 = 24!
Am 18. Oktober hat der erweiterte Vorstand der LEADER-Region Hochsauerland beschlossen bei 9 weiteren ...
15 neue Natur- und Landschaftsführer ausgebildet
Projekt erfolgreich abgeschlossen! Am 23. Juni hatte das Projekt "ZNL Lehrgang „Geprüfte Natur- und ...
„Bottom“ reist nach „Up“
LEADER Regionalmanagement und Vertreter der LAG besuchen das Europäische Parlament in Brüssel. Der ...
Schwedische Ideen für das Sauerland
„Regional agieren, und international denken.“ Das könnte laut Thomas Grosche, dem ...
Es geht voran
Erster Zuwendungsbescheid eingetroffen! Am 23. Juni erhielt das Projekt "ZNL Lehrgang ...
Keine Atempause - 9 weitere Projekte beschlossen
Am 20. Juni hat der erweiterte Vorstand der LEADER-Region Hochsauerland beschlossen bei 9 weiteren ...
Gegenstimmen: Null!
Auf den beiden Arbeitsgruppen Sitzungen am 31. Juni und 1. Juli in Brilon ...
Panorama-Artikel in der Westfalenpost
Die Westfalenpost hat der LEADER-Region Hochsauerland am Samstag dem 4. Juni 2016 einen ausführlichen ...
Anpfiff für acht Projekte im Hochsauerland
Am 7. März hat der erweiterte Vorstand der LEADER-Region Hochsauerland beschlossen für acht ...
Leader-Regionen sprechen über erste Kooperationsprojekte
Zu ersten Abstimmungsgesprächen möglicher Kooperationsprojekte trafen sich jetzt der Regionalmanager der LEADER-Region „4 ...