Wissenswertes über die LEADER-Region Hochsauerland :
Projektkarte

43x EU Förderung im Hochsauerland.
1. Bürgerwiese Marsberg |
23. Aktualisierung des Leerstandskatasters |
2. LIE(A)DER Singen mit dem Baltikum |
24. Aqua Olsberg - Soleinhalationsraum |
3. Olsberger Kneippfiguren |
25. ErlebnisLand |
4. Naturführer Lehrgang (ZNL) |
26. Heilklima Erlebnisweg Winterberg |
5. Attraktiverung der KUMA Ausstellung |
27. Jugendkultur im Hochsauerland |
6. Geopark-Portal Haus Hövener Brilon |
28. Skateranlage Brilon |
7. Forstscheune Madfeld |
29. Touristisches Leitsystem Brilon |
8. Portal Geschichtserlebnispark Medebach |
30. Rosen-Rosenkranz Assinghausen |
9. Phillippstollen Steigerhaus |
31. Alte Schule Erlinghausen |
10. Erlebnisscheune Berge |
32. Mobile Veranstaltungsarena |
11. Bürgerbahnhof Winterberg |
33. Evaluierung Sauerland Seen |
12. Technik Museum Medebach |
34. Kuhle Milchbar |
13. Disk Golf Anlage Altastenberg |
35. Lernort Kneipp Olsberg |
14. Fitness-Parcours Brilon |
36. Historische Bergbauanlagen Elpetal |
15. Aufzug Pastorenscheune Düdinghausen |
37. Saurier im Sauerland |
16. Besucherbrauerei Hallenberg |
38. Machbarkeitsstudie autonomes Fahren |
17. Lehr- und Schaugießerei Kloster Bredelar |
39. Vogel- und Naturerlebnisweg Dreislar |
18. Sauerländer Blütengärten Bruchhausen |
40. Infozentrum Bionik, Montan & Geologie |
19. Kneippscher Sinnesgarten Bruchhausen |
41. Internationales Jugendworkcamp |
20. Bürgerhilfe Olsberg |
42. Wald-Wiese-Wasser Wiemeringhausen |
21. Erlebnissee Niedersfeld |
43. Regionalvermarktung |
22. Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum |