Aktuelles aus der LEADER-Region Hochsauerland :
15 neue Natur- und Landschaftsführer ausgebildet

Dateianhänge
Projekt erfolgreich abgeschlossen!
Am 23. Juni hatte das Projekt "ZNL Lehrgang „Geprüfte Natur- und Landschaftsführer“ mit BANU-Zertifikat", als erstes Projekt der neuen Förderperiode, den Zuwendungsbescheid der Bezirksregierung erhalten. Jetzt konnten 15 Teilnehmer das begehrte Zertifikat am vergangenen Wochenende aus der Hand des Ersten Kreisbeigeordneten des Landkreises Waldeck-Frankenberg Jens Deutschendorf in Korbach entgegen nehmen und sich ab sofort "Natur- und Landschaftsführer mit BANU-Zertifikat" nennen.
Der Lehrgang unter der Leitung von Geoparkführerteamleiter Horst Frese fand an verschiedenen Orten in Willingen, Düdinghausen und Korbach statt. In drei Lehrgangsblöcken mit 70 Stunden wurde viel Wissenswertes über Natur und Landschaft, über naturschonende Landnutzung sowie über erfolgreiche Vermittlungsmethoden behandelt. Praktische Anleitungen und Übungen· zur Erlebnispädagogik sowie Exkursionen standen ebenfalls auf dem Programm. Die Ausbildungsinhalte orientierten sich an den Richtlinien des bundesweiten Arbeitskreises der staatlichen Bildungsstätten im Naturund Umweltschutz (BANU). Der Lehrgang wurde mit einer Hausarbeit, in welcher jeweils eine Führung erarbeitet werden musste, und mit einem schriftlichen und einem praktischen Test abgeschlossen.
Bei der Übergabe der Zertifikate hob Kreisbeigeordneter Jens Deutschendorf die Bedeutung der Natur- und Landschaftsführer als grenzübergreifende „Botschafter" des Naturparks Diemelsee und des Nationalen Geoparks „GrenzWelten" hervor.
Weiter Informationen finden sie in dem beigefügten Zeitungsartikel aus dem Sauerland-Kurier.